Aktuelles aus der „Gefahrgutwelt“
Wir halten unser Wissen nicht für uns!
Wo finden Sie was?
Wo können Sie sich zu Gefahrgutthemen auch gut auf offiziellen Internetseiten informieren?
Bundesministerium für Digitales und Verkehr
https://bmdv.bund.de/DE/Themen/Mobilitaet/Gueterverkehr-Logistik/Gefahrgut/gefahrgut.html
Homepage der UN – Dangerous Goods
https://unece.org/transport/dangerous-goods
Inhalte:
- Über das ADR
- Status und Notifizierungen
- Länderinformationen (Zuständige Behörden, Notifizierungen)
- Sprachfassungen (ADR, Schriftliche Weisungen)
- ADR-Auslegungsliste
- Leitlinien (Telematik, Anwendung von Normen, Bau und Zulassung von Fahrzeugen, Risikoberechnung)
- ADR-Bescheinigungen (Muster der Staaten)
- Unfallberichte (Meldungen nach 1.8.5.2)
- Multilaterale Vereinbarungen
- ADR 2021 (Dateien und Änderungen)
- Kennzeichnungen (GHS)
- Protokoll(e) zur Änderung des ADR
- UN-Handbuch der Prüfungen und Kriterien
- CRTD
- GHS
- Veröffentlichungen
OTIF – Informationen rund die Beförderung gefährlicher Güter auf der Schiene
http://otif.org/de/?page_id=112
Gefährliche Güter – Dokumente
- Gemeinsame RID/ADR/ADN-Tagung
- AG Harmonisierung
- RID-Fachausschuss
- Ständige Arbeitsgruppe – RID
- AG Tank- und Fahrzeugtechnik
- AG Entgleisungsdetektion
- Gemeinsame Koordinierungsgruppe aus Sachverständigen
- Notifizierungstexte – RID
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
https://tes.bam.de/TES/Navigation/DE/Home/home.html#
Gefahrgut-Schnellinformation
Verpackungs-Recherche
Deutsche Zulassungen von Gefahrgutverpackungen
Gefahrgutumschließung
Übersicht Gefahrgut
Behälter radioaktive Stoffe
Tanks und Container
Druckgaspackungen
Druckgefäße und -geräte
Werkstoffbeständigkeit
Ladungssicherung
Recht und Regelwerke
Internationale Transportvorschriften
1.1 UN-Model Regulations
1.2 ADR Straßenverkehr
Tunnelvorschriften
1.3 RID Eisenbahnverkehr
1.4 ADN Binnenschiffsverkehr
1.5 SOLAS / IMDG-Code Seeschiffsverkehr
1.6 ICAO/ IATA Luftverkehr
2. Nationale Transportvorschriften
2.1 Verkehrsträgerübergreifend
2.2 Straßen-, Eisenbahn- und Binnenschifffahrtsverkehr
2.3 Seeverkehr
2.4 Luftverkehr
2.5 Kontrollverordnungen
2.6 Sonderregelungen
2.7 BAM-Allgemeinverfügungen
2.8 Amtliche Mitteilungen der BAM
3. Weitere Regelungen
3.1 Transport radioaktiver Stoffe
3.2 Druckgefäße, Druckgeräte
3.3 CNG- und Wasserstoff-Fahrzeuge
3.4 Chemikalien
3.5 Umwelt
3.6 Abfälle
3.7 Lagerung von Gefahrstoffen
3.8 Lithium-Ionen-Akkus
3.9 Brandschutz
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
https://mwvlw.rlp.de/themen/verkehr/transport
- Gefahrgutticker Aktuell
- Zuständige Gefahrgutbehörden RLP 2023
- Neufassung GGVSEB 2021
- Handwerkerbroschüre Gefahrgut RLP 2021
- Anwendung elekronisches Beförderungspapier 2021
- Allgemeinverfügung RLP zu § 35a GGVSEB 2021
https://www.bgrci.de/fachwissen-portal/themenspektrum/gefahrguttransport/weiterfuehrende-links
Themenspektrum
- Gefahrguttransport
- Regelwerk
- Gefahrgutbeauftragte
- Kennzeichnung und Bezettelung
- Schriftliche Weisungen
- Gefahrgut interaktiv
- Seminare und Medien der BG RCI
Gesetzliches Regelwerk
- Themenseiten von Behörden
- Themenseiten von Organisationen
- Themenseiten von Verbänden
- Weitere Informationen der BG RCI und anderer Unfallversicherungsträger